Radio auf Dauerplus

  • Ich möchte mein Radio gerne auf Dauerplus anschließen, damit es nicht immer ausgeht, wenn ich den Schlüssel ziehe. Meine Frage dazu ist: Welche Kabel muss ich miteinander verbinden um diesen Effekt zu erzielen (wenn möglich mit Farbangabe)?

  • Ich glaube, es war das rote Kabel. Teste es einfach selber: 12V Birnchen nehmen, 2 Kabel dran, eins an rotes Kabel, eins an Masse. Wenn's aufleuchtet, war's das rote Kabel, ansonsten das gelbe.

  • hast du noch das orginal radio?
    wenn nicht hast du bei den meisten nachrüstradio´s die möglichkeit alles auf dauerplus (schalt und dauerpluseingang) zu stecken am adapterkabel.
    mfg
    steffen

    klingen muß es!


    für alle dies interessiert: Hifi-Geschäft aufgegeben

  • Quote

    die möglichkeit alles auf dauerplus (schalt und dauerpluseingang) zu stecken am adapterkabel.


    Tut mir leid, aber das versteh ich nicht so ganz. Habe ein Austauschradio und alles mit Steckern verbunden. Möchte daran jetzt auch nicht auf gut Glück zwei Kabel abtrennen und feststellen, dass es die falschen waren.

  • Hallo,


    schau doch einfach mal in der Bedienungsanleitung Deines Radios und verfolge die Leizungen bis zum Adapter. Du mußt das Dauerplus des Pumas mit dem PLus (Dauer- und Zündungsplus) des Radios verbinden.


    Gruß tlo

  • wenn du ein nachrüstradio hast dasüber einen adapterkabelbaum verfügt kannst du meist daran das von isoblock kommende rote ud gelbe kabel kommplett aus gelbe stecken und fertig. sollte so im übrigen auch im anschlußplan des radio´s stehen.
    mfg
    steffen

    klingen muß es!


    für alle dies interessiert: Hifi-Geschäft aufgegeben

  • Ich hab dir doch gesagt, artchy, komm vorbei, dann messen wir's durch ;) . Meine Werkstatt/Garage steht dir offen :)

  • Quote

    Ich hab dir doch gesagt, artchy, komm vorbei, dann messen wir's durch ;) . Meine Werkstatt/Garage steht dir offen :)

    Tja, auf dieses Angebot werde ich dann wohl eingehen. Vielleicht gleich morgen 16.00 Uhr?! :thumbup:

  • Servus,
    Hab am Wochenende ein Kenwood (KDC-BT 44U) nachgerüstet - wegen dem Bluetooth / Freisprechanlage.


    Da am Anschlußstecker nur ein roter war hab ich den aus dem Stecker gezogen und mit dem + (gelb/braun) vom Zigarettenanzünder verbunden.
    War völlig Easy - incl. (ordentlicher Lötarbeit) hat alles zusammen nicht mal ne Stunde gedauert. :)
    Mikro hängt oben an der A-Säule weil im Bereich der Amaturen viel zu viele geräusche waren.

  • Mikro hängt oben an der A-Säule weil im Bereich der Amaturen viel zu viele geräusche waren.


    Da gehört ein Mikro auch hin bzw. es sollte immer im oberen Bereich angebracht sein (es geht auch Rückspiegel oder Sonnenblende), da man ja den Blick auf die Strasse behalten will, somit ist dann die Blick- und damit auch die Sprechrichtung nach vorne gerichtet. Im unteren Bereich werden die Schallwellen durch Vorbauten, Lenkrad und anderem zu sehr gebrochen, hinzu kommen Geräusche aus dem Fussraum, das macht die Aufnahmequalität einfach schlechter.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!