Das glaube ich weniger ...
Posts by SpeedyBoo
-
-
Kann man relativ einfach realisieren .
Man benötigt ein paar kabel etc und
2 entsprechende Fensterheberrelais
aus Focus mk1 oder Mondeo mk1/2.
Hmm, wir hätten hier einen Bereich , in dem man wunderbar Anleitungen posten kann ...
-
Stimmt, Du warst mit Töchterchen da
-
Du müsstest eine der oberen Startnummern bekommen haben, wenn ich mich nicht irre.
Insgesamt waren 52 Pumas auf dem Treffen!
-
Kann das dann wirklich sein dass er so läuft und aus geht? Denke ja schon, weil zu viel Luft.
Du hast Dir die Antwort selbst gegeben.
-
Das zischen kommt aber vorne Nähe Krümmer weg, dahin wird das lauter.
Meinst Du den Ansaugkrümmer oder den Abgaskrümmer?! Bei Ansaugkrümmer könnte die Dichtung kaputt sein, entweder die zwischen den Bögen oder die zwischen Zylinderkopf und Ansaugkrümmer.
Den Blindstopfen kann man einfach durch etwas anderes ersetzen, z.B. ein Stück Korken, einfach ein passendes Blindloch in den Korken bohren, draufstecken und mit einer Schlauchschelle sichern. -
Hast Du den Stecker am Kupplungspeadal kontrolliert?!
-
1. und 2. Gang sind gleich übersetzt , entscheidend ist aber die Gesamtübersetzung die die Geschichte unterschiedlich macht ,
da die Achsübersetzung unterschiedlich ist , hat man mit dem 1,4 Getriebe bei gleicher Geschwindigkeit niedrigere Drehzahl .
weniger Drehzahl > geringerer Öffnungswinkel DK > weniger Kraftstoffmenge oder bin ich damit auf dem falschem Dampfer .
wann fährt man im 1./2. Gang , im Stadtverkehr oder im Stau , heist die Nutzung 1. u. 2. Gang ist gegenüber der restlichen Gänge ehr gering.
ist unterm strich nicht mehr so spritzig , aber Ampelrennen sind eh out
Leider ist Deine Aussage falsch. Wir haben seinerzeit mal über einen Getrieberechner die Endgeschwindigkeiten des 1.4er und des 1.7er Getriebes berechnet, daraus ist klar hervorgegangen, dass das 1.4er Getriebe im 1. , 2. und 3. Gang geringere Geschwindigkeiten bei 6.500 U/min erreicht, 4. Gang ist fast gleich, und im 5 . Gang kann man mit dem 1.4er Getriebe 12 km/h mehr rausholen. Lohnt sich also bei einem getunten Motor.
Alle, die das 1.4er Getriebe verbaut haben, sagen einhellig, dass der Antritt im 1. und 2. Gang spürbar besser ist, also spritziger i m Anzug ist.
Ich hab die Zahlen nochmal aus dem entsprechenden Thread rausgesucht (die Zahl hinter dem Schrägstrich ist die erreichbare Geschwindigkeit bei 6.500 U/min):
Code: Vergleich 1.7er / 1.4er Getriebe
Display MoreÜbersetzung/Geschwindigkeit bei 6500 U/min.... | . 1.7L . | . 1.4L Achsübersetzung/Ausgleichgetriebe............. | . 3.82 . | . 4.19 Erster Gang .................................. | 3.15 / 59 | 3.15 / 53 Zweiter Gang ................................. | 1.93 / 96 | 1.93 / 87 Dritter Gang ................................. | 1.41 / 131 | 1.38 / 122 Vierter Gang ................................. | 1.11 / 166 | 1.03 / 164 Fünfter Gang ................................. | 0.88 / 210 | 0.76 / 222 Rückwärtsgang ................................ | . 3.62 . | . 3.62 Antriebsritzel - Geschwindigkeitsmesser ...... | . 19.0 . | . 19.0 Antriebsschnecke - Geschwindigkeitsmesser .... | . 21.0 . | . 21.0
-
Ich werd bei einem meiner vermutlich auch ein 1,4 Getriebe einbauen .
um damit im Alltag Sprit zu sparen .
Dann musst Du aber schnell hochschalten, denn 1. und 2. Gang sind kürzer übersetzt, da könnte der Verbrauch sogar steigen, sich auf den Spritverbrauch auswirken tut sich lediglich der 5. Gang, der ist tatsächlich länger übersetzt. Ist echt angenehm auf der Autobahn, hab das auch drin
-
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, bin ich hilflos, wenn Mitglieder*innen ein neues Passwort setzen wollen, weil sie ihr altes vergessen haben, die Mail mit dem Link zum Zurücksetzen aber nicht zugestellt werden kann, weil das Postfach, welches er angegeben hat, voll ist und daher neue Mails nicht angenommen werden. So geschehen gerade eben, mein Provider hat heute mehrfach versucht, eine Mail mit dem Link zum zurücksetzen des Passworts zu versenden, ist aber heute um 10:56 Uhr letztlich gescheitert, weil der Hoster Web.de keine weiteren Mails annimmt wegen vollem Postfach.
Ich bin zwar jetzt informiert, aber was nutzt mir das als Admin?! Nix, Mail an die betroffene Person schicken ist sinnlos, würde zum selben Fehler führen. PNs können nur gelesen werden, wenn man eingeloggt ist, macht also auch wenig Sinn.
Daher die Bitte an euch alle:
Gebt Mailadressen an, die ihr regelmäßig nutzt und kontrolliert, und wo immer genug Speicherplatz vorhanden ist, so dass ihr auch neue Mails bekommen könnt.
Es soll nicht heißen, dass das Forum nicht funktioniert oder sich hier nicht gekümmert wird, im Gegenteil, ich schaue regelmäßig nach und bekomme Systemmails, wenn was passiert. Ich hab das also alles gut im Griff. Allerdings ist der beste Administrator in solch einem Fall machtlos, da kann man einfach nicht helfen. -
Ich hab das schon 2 Mal gemacht, ist ganz schön aufwendig.
Es reicht aber, den vorderen Teil der Ansaugbrücke auszubauen. Für mehr Platz Batterie mit Kasten ausbauen, Drosselklappe ausbauen, Ansaugrohr auch (damit man die Ansaugbrücke seitlich rausziehen kann). Um an alle Schrauben einigermaßen gut dran zu kommen, Scheinwerfer ausbauen.P.S.: lange und schlanke Hände helfen
-
Es gibt noch Arretiervorrichtungen für die Zahnriemenräder, die sind auch ganz nützlich, wenn man alleine ist. Da braucht man auch kein Einstellwerkzeug, da die Zahnräder sich nicht mehr verdrehen können.
So etwas meine ich: https://autola.de/nockenwelle-…men-wechsel-werkzeug.htmlOder: https://www.amazon.de/Nockenwe…Nockenwelle/dp/B087RKYFCF
-
Danke fuer den Hinweis zum Beitrag! Ich hatte Motorkontrolleuchte in die Suche eingegeben und nichts gefunden.
Jetzt müsste die Suche das Thema finden, hab mal den Titel der korrekten Rechtschreibung angepasst.
-
Ich hatte gedacht, dass es im TIS ersichtlich wäre, aber leider nein ...
-
Gibt es aber nicht einzeln, wenn ich das richtig sehe, nur in Verbindung mit einem neuen Bremsschlauch. Es sei denn, Du hast den korrekten Link zu dem Artikel, Deiner führt lediglich zur Startseite. Die Suche nach Clip hilft hier auch nicht.
-
Uebrigens- gut das Deine Katze wieder dicht ist . So eine Inkontinenz an der Lenkung ist ech nervig!
Vor allem dann, wenn man dann auf der Alpentour von den Mitfahrenden gesagt bekommt, man solle so wenig wie möglich lenken ...
Mach das mal in den Alpen, wenn man die Pässe rauf- und runterfährt ... sehr sinnig -
Die Frage ist, ob Du nicht gleich besser alles neu machst / machen lässt.
Hatte auch zum Jahresanfang eine neue Servopumpe einbauen lassen, die alte war undicht und hat getropft wie Sau. Aber die Folge war, dass dann die Servolenkung bzw. die Dichtungen den Geist aufgegeben haben (höherer Druck wegen neuer Servopumpe), was dazu geführt hat, dass Servoflüssigkeit an den Faltbälgen ausgetreten und auf den heißen Auspuff getropft ist. Hat dann immer gut gequalmt unter der Mieze. Hab dann auf der einwöchigen Alpentour 2 Liter Servoflüssigkeit insgesamt nachkippen müssen, hat Gottseidank gehalten
Hab jetzt eine neue Servolenkung einbauen lassen, jetzt ist alles dicht und nix tropft mehr. -
Ein echter Pumafahrer lässt das EFPM nicht aus, komme was wolle, da muss man schon im Krankehnhaus liegen, um es nicht zu schaffen
-
Um was für einen Motor handelt es sich?! Der 1.7er hat keine Laufbuchsen, die Kolbeninnenwände sind beschichtet. Wenn hier die Lauffläche gehont wurde, kannst Du den Motor wegschmeissen, da durch die Hohnung die Beschichtung abgetragen wurde und das blanke Alu durchkommt. Der dürfte ganz schnell hops gehen.
-
- es ist ja das Relais X (grün). Kann mir jemand sagen wie die Ford Teilenummer lautet? Finde es hier nicht:
Scrollst Du ganz runter, da steht:
Die 2. Nummer müsste die Teilenummer sein.