Gibt es irgendwo eine Aufstellung, welche Birnen ich kaufen muß, wenn sich welche an meinem Puma verabschieden? Kurzfristig bräuchte ich die Daten von Abblendlicht, Standlicht und von nachgerüsteten Hella-DE-Neblern. Aber auch eine Gesamtaufstellung wäre klasse. Danke im Voraus!
-
-
Da Puma hat HB3 Lampen drin. Standlichter ganz normale (zum reinstecken) glaub ich Fernlicht weiss ich auch nicht. hab ich noch nie gewechselt
-
Das Fernlicht ist auch HB3.
Standlicht sind die normalen Glassockellampen wie die Kofferraumbeleuchtung -
OK, danke so schon mal so weit. Wieviel Watt hat das Abblendlicht? Mir ist wie 55W??? Und wie ist die Bezeichnung der Standlichtlampen - sorry habe da echt keinen Plan von und will nicht bei Ford die dreisten Preise zahlen, sondern die selber besorgen.
-
Die HB3 gibt's von 55W bis 70W, dadrüber ist abzuraten, da die Reflektoren sonst verbrennen (Spiegellack blättert ab).
Die Standlichtbirnen haben die Bezeichnung W5W.
-
Davon mal abgesehen, hast du keine Bedienungsanleitung vom Puma, da in diesem schönem blauem Heft?
da steht das eigentlich schön drinn und wie mer se wechselt. -
Ja, hast natürlich recht. Das Ding liegt bei mir irgendwo im Keller - zwischen der Heckablage und den Originalfahrwerksfedern wahrscheinlich.
Wenn mir noch einer verrät, was in die Hella-DE-Nebler reinkommt, bin ich auch schon ruhig und sause zum Lampenladen. Großes Indianerehrenwort!
-
juhu,
sacht ma, kann mir jemand ne marke empfehlen die ne gute ausleuchtung haben?
habe mal bei ebay geguckt und das beste was ich fand waren lampen von narva mit 65W.
sind die o.k., oder sollte ich nach phillips oder so was gucken???
(sollten schon nen schönen weiss haben: BITTE kein Xenon anbieten...) -
Die originalen von Ford sind von SILVANA, die haben ebenfalls 65W. Sind das legal stärkste, was es gibt. Mehr kann ich aus eigener Erfahrung auch nicht empfehlen, die Lackierung des Reflektors verbrennt regelrecht und blättert dann ab.
-
naja für mehr auslechtung wird man leider net an xenon vorbeikommen...
sind bei ebay mitlerweile für knapp 80 bis 95€ zu bekommen...am besten die 4000er...
würde da lieber was mehr geld invstieren, das lohnt sich wirklich...
-
es wurde doch mal gesagt, dass diese Lampen von Phillips besser sein soll als die Originalen...
Darum frage ich nochmal.
Wenn Ihr aber sagt, dass die Lampen, die es bei Ford gibt, schon die Besten sind, dann geh ich da heut mal hin... -
kann sein das die was besser sind..aber vernünftig wirste damit auch nix ausleuchten können wie beim xenon...
-
aber wenigstens ist es legal
habe glaub welche von Osram drin sind besser als die wo Original drin waren
-
und was kosten die osram-dinger? wo hast du die her?
-
ich hab beim fordhändler xenon power plus gekauft, und der unterschied zu den originalen is kaum merklich, obwohl draufstand bis zu 30% mehr ausleuchtung oder so.. die brauchst du auf keinen fall zu kaufen..
ich will mir auch bald xenon holen, mittlerweile fahren soviele autos damit rum, das das lkaum auffällt wenn ein puma auch xenon hat, man muss ja nich 8000k nehmen, sondern wie pumatom schon sagte 4000er die leuchten eh am besten aus..
-
Das waren die Philips blue vision. Die hab ich als Standlicht drinn, im Vergleich zum normalen licht sind die sehr weißlich, im Vergleich zu Xenon gelblich. Abe das einzig legale was in Richtung Xenon geht, ich meine RPW hat solche verbaut und war recht zufrieden damit.
Ich persönlich hab 5000er Xenon und als Fernlicht 100W von Narva
-
Das waren die Philips blue vision. Die hab ich als Standlicht drinn, im Vergleich zum normalen licht sind die sehr weißlich, im Vergleich zu Xenon gelblich. Abe das einzig legale was in Richtung Xenon geht, ich meine RPW hat solche verbaut und war recht zufrieden damit.
stimmt, ich habe die "blue vision" als Abblend- & Fernlicht (& Standlicht) verbaut.
Sind nach echtem Xenon das Beste, was Lichtausbeute anbelangt - ohne die Reflektoren zu verbrennen. -
und was kosten die osram-dinger? wo hast du die her?
vom kfz händler im ort aber ein wunder brauchst dir davon auch nicht versprechen
-
stimmt, ich habe die "blue vision" als Abblend- & Fernlicht (& Standlicht) verbaut.
Sind nach echtem Xenon das Beste, was Lichtausbeute anbelangt - ohne die Reflektoren zu verbrennen.wo habt ihr denn die Lämpchen her und was haben die gekostet?
weil ich fahr mit meinem Abblendlicht halb blind rum so dunkel wie die sind da denkst du hast nur Standlicht an. -
Die Blue vision hab ich fast überall im Zubehör gesehen gehabt, wies aktuell aussieht weiß ich aber nicht. Such doch mal bei E-Gay
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!