Rasselndes Geräusch beim Herausbeschleunigen

  • hallo, habe ich grad die ganze zeit durch die suche gekämpft, konnte aber leider keine richtige antwort auf mein problem finden.
    der 1,4er meiner freundin macht ein rasselndes geräusch aus der richtung des motorraums.
    es kommt nur in den unteren drehzahlen beim herrausbeschleunigen. ab einer bestimmten drehzahl ist es wieder weg. das es vom auspuff oder so kommt kann ich fast ausschließen. dort ist alles fest. hört sich schon nach motorraum an.
    hab angst das es irgendwas sein könnte was mir den motor zerlegen könnte. irgendwas am zahnriehmen oder sowas. (am rande: ist das vielleicht ein freiläufer ?)
    den fehler beheben kann ich wohl selbst. bin da beim schrauben recht geschickt. bin nur ford neuling... müsste nur wissen was es ist. kennt jemand das problem ? ist das n gängiges problem ?
    danke schonmal

  • danke für die schnelle antwort. dachte evtl. spannrollen am zahnriehmen oder sowas in dere richtung.
    wegen nem krümmerschutz schau ich mal nach. ich nehm das mal auf wenn ich am auto bin. geräusche raten die man nicht hört ist ja immer so eine sache :)

  • also das flexrohr hat löcher.... die geräusche sind aber schon recht schlagend/schleifend. möglich wäre es ! hab schon ein neues liegen. kommt die tage rein. vorhin wollte ich mal ein video machen. leider ist darauf nichts zu hören. hitzeschutz am krümmer rappelt nicht. zumindest war von oben alles relativ fest.
    ich probier nochmal ein soundfile direkt aus dem motorraum aufzunehmen. im stand tauchts leider nicht auf. dann wäre es ja einfach. wie gesagt, beim beschleunigen. kann mir nicht helfen, hört sich aber irgendwie mechanisch an. aber das mit dem flexrohr check ich nochmal, danke !

  • Habe ja glatt die Frage überlesen ,,NEIN der Puma ist kein Freiläufer und eine leichte verstellung der Nocken und du darfst dir womöglich einen neuen Kopf holen.

    Jährlicher Saisonhöhepunkt: :wink: European Ford Puma Meeting 2-4.09.2016 :thumbup:


    - Ford Puma RS -> Prototyp || 283ps eingetragen

  • :D du weißt ja, ich werde alt ;)


    Mit solchen Begriffen spielt man nicht!!


    :D


    Aber eine Geräuschdatei wäre schon prima...

    Tuninghaus Straßen-Motoren
    Zetec: 1.6<=185PS, 1.7<=200PS, 2.0<=265PS, 2.3<=275PS, 2.0T<= 450PS - Duratec: 2.0<=265PS, 2.5T<=500PS
    "Die Politiker haben jeglichen Respekt vor uns verloren. Sie werden erst wieder Respekt haben, wenn Sie Angst vor uns kriegen. Sehr bedauerlich - Respekt wäre uns lieber gewesen." (Georg Schramm)
    Friedensnobelpreis für Bradley Manning

  • Hallo,


    ich habe mal so einen ähnlichen Beitrag geschrieben. Und so wie du das hier beschreibst, so hört sich das bei mir auch an. Habe aber den 1,7er. Allerdings konnte ich aus Zeitgründen noch nichts daran unternehmen, selber schon garnicht weil ich mich da nicht sooo super auskenne. Aber wenn du was finden solltest, dass dieses Geräusch behebt, würde ich mich freuen wenn du mich bzw. uns daran teilhaben lässt.

  • ich wette mit dir das fastjeder hier in dem forum über 100tkm runter hat und die haben haben auch alle das ib5 ;) und gewechselt habens die wenigsten! teilweise laufen hier pumas mit über 200tkm. kannst du mir mal verraten wie du auf getriebe kommst und darauf das das ib5 nur 100tkm hällt?

  • also ich kenne paar die schon nach ca 150.000km getriebegeräusche hatten die lauter als der motor waren!:D
    öl war ok und auch genug drin!


    die hatten auch immer beim beschleunigen so ein krasses rasseln!
    oder wie siehst du das?

  • vielleicht gibt auch das Lager der Antriebswellen (Zwischenlager) den geist auf. also ich glaub kaum das so ein Getriebe im Normalen Fahrbetrieb bei 100.000km den geist aufgibt. Motor und Getriebe sowie in der Regel die Zusatzaggregate werden bei Ford auf eine Lebensdauer von 200-300tkm entwickelt. (wurde mir irgendwann mal in während meiner Ausbildung gesagt)

  • ...
    das IB5 soll ja schon nach mal grad 100.000km den geist aufgeben!


    Absoluter Blödsinn! Macht das IB5 nicht schlechter als es ist, dass hält locker 200 Sauger-PS aus! Und bei Serien-PS sind ohne weiteres über 250.000km drin.


    EDIT: da waren einige schon schneller, aber solche Pauschalaussagen regen mich halt immer auf ... :D

  • Mal so neben bei erwähnt, das IB5 Getriebe wurde auch im Puma Cup gefahren, ist im FRP und Fiesta ST verbaut.
    Ausserdem hat das Serien Getriebe bei mir ca. 70.000Km Rennbetrieb (Hockenheim, Nordschleife) überlebt. So schwach kann das also ned sein. Darum denke ich nicht, das es im "normal Betrieb" schon so früh kaputt geht :thumbup:
    Übrigends ist das Differential im Getribe drin, wenn man das mal gesehen hat, wie massiv das ist, glaube ich kaum, das es das ist ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!