Ausbau Pollenfilterkasten

  • Hat einer oder kann mir einer sagen wie der Pollenfilter ausgebaut wird? Also diesen ganzen kasten! War bei Ford wegen meinem Wasser Problem und der Meister sagte das es vlt auch über die Verbindung von Kasten durch die Karosse in Innenraum gelangen könnte...


    Kommt man da so ran oder muss ich ein grossen Teil der Spritzwand mit demontieren?

  • Also bequemer ist das schon ohne spritzwand.
    Aber die ist ja balb weg.
    Kühlflüssigkeitbehälter lösen und auf die seite legen, dann kommst ganz gut ran.
    Der kasten selber ist mit 4 m6 schrauben montiert. Also mit ner 10er nuss zu lösen.

  • Ok danke! Und kann man dann alles so raus ziehne? Ohne das ich angst haben muss das mir was auf der anderen Seite in Innenraum hinters A-Brett rutscht...?

  • Nein, da kann dir nix rein fallen.
    Und bei der gelegenheit am besten auch gleich mal sauber machen in der gegend.
    Weil sich durch den dreck gerne mal wasser anstauen kann und dann hast auch das problem.

  • Heute morgen habe ich ihn raus bekommen.
    Die Spritzwand muss dafür auch raus! Und ein paar schrauben auch!


    Wenn die Spritzwand und der Kühlwasserbehälter raus sind sollte man auch die Schraube übern Pollenfilter raus nehmen!
    Uploaded
    with ImageShack.us


    Der Kasten ist nur mit 2 8ter Schrauben (rot) fest gemacht. Damit man diesen rausnehmen kann, muss/sollte man auch die Klimaleitungen etwas beiseitedrücken. Dazu musste ich leider denn Halter (grün) fürn K.-wasserbehälter etwas nach vorne biegen... Ohne habe ich es nicht geschaft da zu wenig Platz war.



    Uploaded with ImageShack.us


    Wenn das alles weg und lose ist geht der Kasten nur raus wenn man ihn nach vorne raus dreht (als wenn man ein Purzelbaum macht :D )


    Wenn der Kasten raus ist sieht man unten auch das/ein Problem. Die Dichtung war bei mir Platt und Knochen trocken... WENN sich irgendwie an dieser stelle Wasser sammelt glaube ich nicht das meine Dichtung dicht war oder dicht hält! Habe bei Ford gleich ne neue Dichtung bestellt (10€) und werde die Morgen gleich einbauen.


    Uploaded with ImageShack.us


    Wenn alles wieder zusammen gebaut wird muss man es rückwerts machen,klar. Aufpassen MUSS man beim einsetzen/eindrehen das man nicht die untere Kannte vom Kasten beschädigt oder kaputt bricht!!! Das ist mir leider passiert.... :cursing: Was der Kostet kann ich leider noch nicht sagen! Eigentlich will ich das auch nicht wissen.... ;(

  • Leute, ich wiederhole mich, aber checkt eure Beiträge auf unnötige Leerzeilen! Wenn ihr es nicht peilt, dann übt gefälligst im Testforum! Es kann nicht sein, dass bereits nach 2(!) Worten ein Zeilenumbruch eingefügt wird und das fleissig beibehalten wird für den ganzen Beitrag! Ich hab jetzt nochmal den letzten Beitrag überarbeitet. Über 10 unnötige Zeilenumbrüche sind rausgeflogen! Das muss nicht sein . Wenn das so weitergeht, muss ich härtere Massnahmen ergreifen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!