Drehzahlmesser komplett rum gedreht

  • Hallo.
    Als ich heute fahren wollte sprang mein Wagen nicht an.
    Nach Starthilfe stand der Drehzahlmesser auf "100%", also einmal Rum bis zum kleinen Pinöppel, ebenso der Tacho (220).
    Der Tacho hat sich nach kurzer Fahrt wieder normalisiert aber der Drehzahlmesser steht weiterhin ganz am Ende.


    Wie kommt das?


    Vielen Dank ;) .

  • Mit erneuern meinst du laden oder komplett eine neue einbauen?
    Mein Tacho und alle anderen elktronscihe Geräte laufen doch wieder ohne Probleme?!

  • Ich tippe mal darauf, dass Du den Digitacho hast, da gibt es doch die Möglichkeit des Selbsttests, wo u.a. die Zeiger komplett ausschlagen und wieder zurückgehen. Vielleicht hilft es, den mal auszuführen und die Nadel kommt von selber zurück.


    Ansonsten würde ich den Tacho kurzerhand ausbauen (ist ja einfacher bei Digitacho, da ja keine Tachowelle abgeklemmt werden muss) und die Nadel von Hand wieder zurückdrehen.


    BTW gerade bei Elektroniksachen ist es hilfreich, genauere Angaben über das Modell zu machen, da es ja Unterschiede gibt, das habe ich aber schon öfters erwähnt.

  • Entschuldige, da hast du natürlich Recht.


    00'er Ford Puma Futura; 1,4L.


    Den Selbsttest werde ich gleich mal machen, danke.


    PS:
    Einmal in den Testmode und GAUGE, also komplett drehen lassen; danach lief mein tacho wieder wunderbar. Danke.

  • Wenn die Spannung zu weit runter geht macht die Miez mit digi Tacho auch bei beiden Zeiger einen Vollausschlag ähnlich wie beim Selbsttest, nur geht die Anzeige dann nicht in das Menü rein.
    Kam bei mir schon oft ohne das ein Zeiger hängen geblieben ist, so sollte das eigentlich auch sein.


    Die Batterie am besten mal mit einem Ladegerät mit Selbstabschaltung bzw umschaltung auf Erhaltungsladen laden oder optimal mit nem Batteriepflegeprogramm. Wenn bei Kälteren Temperaturen das Problem wieder kommt, Batterie erneuern.

    [size=12]Auf diesem Planet leben Autos.
    Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
    sie gehen sogar für sie arbeiten.

  • Laut Code meint meine Batterie mir sagen zu müssen, dass sie unter 10V hat.
    Aber weder im Stand, noch währrend der Fahrt stimmt dies nicht.


    ?!


    Den zweiten Fehlercode habe ich grad nicht im Kopf, aber dieser steht leider nicht in der Liste.

  • wie kann ich denn beim Digitaltacho die Selbstauslese (Selbsttest) sarten??? Kann es sein das die Nadel nur einfach verrutscht bzw. verklemmt ist?

  • @MOL-Puma:
    Mein vorheriges Problem war übrigens schon gelöst.


    Bei ausgeschalteter Zündung die Tages-KM-Rücksetztase gedrückt halten.
    - Zündung anmachen.
    - weiterhin gedrückt halten, bis das Selbsttestmenü erscheint.
    - Mit mehrmaligem Drücken des Knopfes durch das Menü "scrollen".

  • wie kann ich denn beim Digitaltacho die Selbstauslese (Selbsttest) sarten??? Kann es sein das die Nadel nur einfach verrutscht bzw. verklemmt ist?

    Die Forumssuche benutzen, z.B. mit dem Schlagwort:

    Selbsttests


    Laut Code meint meine Batterie mir sagen zu müssen, dass sie unter 10V hat.
    Aber weder im Stand, noch währrend der Fahrt stimmt dies nicht.

    Das heißt das der irgendwann mal unter 10V hatte, in der Regel passiert das beim starten wenn die Batterie schon älter oder nicht ganz voll ist. Spannung ohne Verbraucher zu messen sagt fast nichts über den Zustand der Batterie aus, außer wenn die dann nur 10V hat, dann kann mer grad ne neue kaufen.

    [size=12]Auf diesem Planet leben Autos.
    Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
    sie gehen sogar für sie arbeiten.

  • Blöde Frage , gibt es eine Möglichkeit oder eine Einstellung , daß der bei jedem start den Selbsttest durchführt ??

  • Indem du jedes mal den Knopf gedrückt hälst, sonst nicht.
    Weiß jetzt nicht wie das aufgebaut ist, aber irgendeiner der IC's Programmieren kann könnte vielleicht was neues für die im Tacho schreiben.

    [size=12]Auf diesem Planet leben Autos.
    Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
    sie gehen sogar für sie arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!