Mein WebHoster unterstützt veraltete php-Versionen nicht mehr. Die zukünftig niedrigste unterstützte php-Version ist dann 7.1, die ist dann aber kostenpflichtig und mit 5,33 € pro Monat ( ) in Rechnung gestellt wird.
Unser Forum setzt auf dem (alten) WoltLab Burning Board 3.1.8 auf, dass offiziell die php-7.x Versionen nicht unterstützt. Hat aber mit 7.1 immer noch funktioniert. Da das aber jetzt kostenpflichtig wird, muss ich auf mindestens 7.2 umstellen. Das führt aber dazu, dass man keine Beiträge mehr erstellen kann, man läuft auf einen php-Fehler.
Ich hab bereits umgestellt auf die vom Hoster empfohlene php-Version 7.3 für meinen Webspace, trotzdem kann man noch Beiträge erstellen, da ich die Vorgabe über eine manuell erstellte .htaccess-Datei umgehe und wieder 7.1 aktiviert habe. Das ist aber auf Grund der Kosten, die ab Ende Februar enstehen würden, keine Alternative. Ich suche also nach einer Lösung, damit das Forum weiter läuft. Eine Alternative ist da ein Upgrade der Forensoftware auf die neueste Version, oder ich wechsle komplett auf eine neue Forensoftware, aber das bin ich noch am Überlegen.
Worauf ich hinaus will, es kann sein, dass bis Ende Februar noch kein Update der Forensoftware stattgefunden hat, was dann dazu führen würde, dass keine Beiträge mehr erstellt werden können, da ich nicht bereit bin, für die Unterstützung einer alten php-Version 5,33 € im Monat zu blechen. Seid also nicht überrascht, wenn ihr in ca. einem Monat keine Beiträge mehr erstellen könnt.
Ein gutes hat es ja, ich bin gezwungen, mich mit dem Update zu befassen und damit auch die Möglichkeit zu schaffen, bestimmte Features wieder zu nutzen, wie z.B. die Mitgliederkarte, die ja auf Grund der alten Forensoftware nicht mehr funktioniert. Auch andere Sonderfunktionen fallen mir da noch ein, wie z.B. eine Kalender, oder eine Galerie (hatten wir alles mal
).
Wir werden sehen, lasst euch überraschen ...