kommt halt drauf an ob man alle schrauben am Kopf erreichen kann, wenn die Brücke zusammen bleibt .
evt reicht es ja sogar wenn man nur den vorderen Teil ausbaut
kommt halt drauf an ob man alle schrauben am Kopf erreichen kann, wenn die Brücke zusammen bleibt .
evt reicht es ja sogar wenn man nur den vorderen Teil ausbaut
beim 1,7 sollten die beiden Dichtungen von der Ansaugbrücke erneuert werden
kannst ja vorbeikommen wenn du dir das nicht zutraust , sind nur ca 100km
was willst du wechseln ?
das Kurbelwellengehäuse , sprich Motorblock hat viele Dichtungen !
Gehäuse von der Kurbelgehäuseentlüftung ?
wenn ja muß die Ansaugbrücke raus .
dann geh zu carglass
Ich würde vorher noch eine TK machen
dir wird nichts anderes überbleibenwie eine scheibe aus dem zubehör zu verbauen , da Ford keine originalen mehr liefert ( Teile im Service ausgelaufen )
Wenn man im Zubehör kauft sollte man nach Markenscheiben
Wie Saint-Gobain Sekurit oder Pilkington etc suchen .
Das sind Erstausrüster
Hatte in meinem Escort mk7 eine beheizbare mit Blaukeil
von Pilkington aus dem Zubehör drin und hatte keine Probleme
damit .
Brauchen tut man sonst nix außer Scheibenkleber und Schneidedraht
mit Handgriffen und ein 2.paar Hände , geht auch allein , aber ...
Auch beim Blauen hat der TüV diesmal nix zu den Powerflex gesagt ,
obwohl im vorab die originalen Achsbuchsen bemängelt wurden .
Die Scheibenbremse ist jetzt auch drin .
und rechts auch ?
Spiegel verkehrt
wenn lch dran denke versuch ich Morgen mal ein Bild bei meinem zu
machen .
nicht gerade um die Ecke .
Wo wohnt denn dein puma ?
einfach mit google nach forscan download suchen .
Das Dongle gibt es mit BT und auch mit USB *
bei meinem war letztens auch ABS/ASR an , lag vermutlich an Unterspannung , da gingen die Leuchten erst nach einer kurzen
Runde und Neustart aus .
Fotos sagen mehr als tausend Worte .
beide Seiten sind ja im prinip gleich , nur der Halter ist seitenvekehrt ,
daher ist es eher ein Montagefehler .
Wobei ich hab letztens an einem Civic die Schläuche vorn gewechselt
Obwohl ich links und rechts bekommen habe hat eine seite nicht gepasst , weil ein Anschluß um 180° verdreht aufgepresst war.
ggf ist das bei deinem auch der Fall , ist bei den Zubehörteilen halt immer ein Risiko .
Hab bei meinem vor 2 Jahren auch neue eingebaut , ohne Probleme .
Teilenummer R :
1066801 |
Ich hab damals delphi verbaut .
IDS ist kostenpflichtig und nur für gewerbliche Kunden .
Es gibt da zwar gecrackte Versionen samt VCM aus China
im Netz , aber ...
Bestimmte ABS fehler löschen sich nach Reperatur erst wärend der Fahrt.
IDS ist das Diagnosesystem welches die Fordwerkstätten verwenden .
Hochentwickelt war jetzt aber ein Joke oder .
welches BJ ist der denn ?
Mit einem einfachen obd hat man beim Puma nicht viel Glück.
Ob forscan funktioniert weis ich nicht .
Ich arbeite mit Ford IDS beim Puma .
Danke noch mals für die Sitze und so weiter.
Hat mich echt gefreut das das so gut geklappt hat .
Schade das dein Puma in Afrika gelandet ist .
LG us Kölle
dann viel Glück beim TÜV.
Mach meinen blauen auch gerade tüv fertig
Querlenker vorn müß gemacht werden , die Stabilager klappern
und die Hinterachslagerbuchsen müssen neu.
Letzteres war so nicht geplant , da ja eh ein Achswechsel
geplant war . Egal die Achse dieAlte Achse wird ja eh fürs Brüderchen benötigt .