Search results
Search results 1-20 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Schreib mir mal 'ne PN, ich hab zu Hause die Anleitung dazu, die kann ich Dir dann schicken, sonst vergesse ich das
Wusste garnicht, dass der Puma H7 Leuchtmittel hat, vielleicht liegt es daran?! Der Puma hat für Ablend- und Fernlicht HB3 Leuchtmittel verbaut, sehen so aus: index.php?page=Attachment&attachmentID=3077 . H7 sieht doch ganz anders aus: . index.php?page=Attachment&attachmentID=3078
Schwieriges Thema, da jeder so seine Vorlieben hat. Eigentlich sind alle Produkte mehr oder weniger geeignet, bei denen hinter Deinem Link scheint es wohl am besten zu funktionieren, wenn Du auch die Exzenterschleifmaschine von denen verwendest. Liest sich sehr professionell, ob das was für den Hobbyisten ist, ...
offtopic Quoted from "KingOfTheBongo" @ SpeedyBoo , das ist ein Schlachtfahrzeug, der muss nicht sauber sein Tut trotzdem in der Seele weh ...
offtopic Bei solchen Bildern graust es mir immer, verrostet, verdreckt, vergammelt, ... arme Mieze, ein bisschen Fellpflege würde hier nicht schaden
Gelblich schleimig bedeutet immer, dass Wasser im Öl ist. Das wird dann durch die Nockenwelle zur Creme vermixt, was ja letztlich nix anderes ist als eine Emulsion aus Wasser und Fett. Druch den hohen Druck könnte die Zylinderkopf- bzw. Ventildeckeldichtung einen Knacks wegbekommen haben, sa dass nun Kühlwasser (hier eeichen schon kleinste Menegen) in das Öl gelangt und sich zu dem gelblich schleimigen Creme vermischt.
Danke für die Beschreibung der Lösung!
Quoted from "Herby" ich würde am Getriebe den Sensor prüfen, gerne brechen da die Kabel an dem 3 Poligen Stecker der sich in höhe des Heizungsregelventils befindet. Hilft aber dann nur beim digitalen Tacho.
Nein, es gibt 2 Sorten des Tachometers, den analogen, verwendet bis ca. Ende 98 / Anfang 99, und den Digitalen. Erkennt man daran, dass die Anzeige der gefahrenen Kilometer im analogen per Zahlenrädchen (5stellig für Gesamt, 4stellig für Tageskilometer) angezeigt wird, dagegen beim digitalen eine LCD-Anzeige die gefahrenen Kilometer (6stellig für Gesamtkilometer) angezeigt werden. Die Geschwindigkeitsanzeige sieht bei beiden gleich aus, allerdings wird es unterschiedlich bewerkstelligt. Beim ana...
Welchen Tacho hast Du denn, den analogen oder den digitalen?!
Termin ist eingetragen, sowohl im privaten wie im geschäftlichen Kalender!
Wusste garnicht, dass es sowas gibt, deswegen ja hier dieses Forum Ist aber auch nichts anderes als das TIS in ausgedruckter Form. Dann lieber mal nach dem TIS fragen ... P.S.: das neue Thema dazu mit fast gleichlautendm Text dazu hab ich gelöscht, da es sich um einen Doppelpost handelt bzw., wie man ja hier sieht, dazu schon ein Thema gibt, und somit gegen die Forumsregeln verstößt!
offtopic Quoted from "Chris_telmeth" Ich fahr meinen Puma auch im Winter. Durch den Heckwischer muss ich von der Heckscheibe den Schnee nicht runterpopeln "+1 für den Wischer". Zudem seh ich auch gerne, was hinter meinem Auto passiert und da der Weg des Blicks meines Augen zum Innenspiegel kürzer als zu einer der Außenspiegel ist, hallte ich das schon für Sinnvoll, einen guten Blick nach hinten zu haben "+2 für den Wischer". Außerdem hat mein Wischerarm eine schöne Farbe und dient als nettes De...
Das der Puma nur Motocraft Zündkerzen mag, ist Blödsinn. Motocraft baut die nämlich nicht selber, sondern lässt die von namhaften Herstellern produzieren. Motocraft ist, ähnlich wie im Lebensmittelhandel, eine Eigenmarke von Ford, die Markenprodukte lediglich unter eigenem Namen verkauft. Es kann jede Marke sein, NGK, Bosch z.B. Wichtig ist, dass es eine Platin-Kerze ist, die Wärme- und Widerstandswerte passen und der Elektrodenabstand passt (1.3mm beim 1.7er). Noch besser sind übrigens passende...
Zunächst mal, ja es sind die von Dir 3 beschriebenen. Was gerne kaputtgeht, ist das linke unter der Batterie, da reisst das Gummi gerne. Einfach Batterie plus Kasten ausbauen, dann kommt man super dran.
Der Termin war schon am Sonntag nach der Pokalvergabe des diesjährigen EFPM notiert und blockiert
Das dürften die Reste vom Öl sein, die sich durch die Undichtigkeit im Motorraum verteilt haben und nun so langsam verbrennen. Die Öldämpfe werden dabei über die Lüftung mit eingesaugt. Stinkt es auch, wenn Du auf Umluft stellst?! Wenn ja, dann entweder mal ordentlich heiss fahren, damit alles verbrennt / verkokelt (keine Angst, deswegen wird der Motor nicht in Flammen aufgehen), oder eine Motorwäsche mal machen.
Quoted from "yogi" Kann es das Öl auch woanders herkommen? So hoch oben direkt am Rand des Ventildeckels?! Nee, Öl läuft in den seltensten von unten nach oben ...
Ähmm, da gibt es doch eine wunderbare bebilderte Anleitung, warum dann noch 'nen Schaltplan?! Zumal da oft die Farbbezeichnungen der Kabel nicht stimmen ... Zudem gibt es die Forumsregel, passende Themen fortzuführen, egal, wie alt die sind.